Hier trage ich euch die Interviews, Podcasts und Videobeiträge zusammen, bei denen ich zu Gast war. Herzlichen Dank für die Einladung – es war mir ein Vergnügen über mein Herzensthema „Diklusion“ zu sprechen.
Viel Spaß beim Sehen und/oder Zuhören.

Diklusion – digital-inklusiver Unterricht für alle Schüler:innen
(2022)
Ein wunderbares Gespräch mit Thomas Moch, der sich selbst seit vielen Jahren mit Inklusion und digitalen Medien beschäftigt. Sein Lernsachen.blog ist eine Reise wert! Ein tolles Gespräch über Ideen rund um den diklusiven Unterricht.

Überall Bildungs(un) Gerechtigkeit?
(2021)
Ein spannender Talk mit Chris Höppner (Bildungsreferent) und Elisa Leihhaus (Albas Sportstunde) zum Thema „Überall Bildung(un)Gerechtigkeit“ im Rahmen der Tagung „Medienkompetenz verbindet 2021“.

Talk bei der deutschen UNESCO-Komission
(2021)
Notwendige Kompetenzen für Lehrkräfte und pädagogisches Personal für die inklusive Gestaltung der digitalen Transformation in der Bildung sind das Thema, dieses Forums. Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll (Direktorin Staatsinstitut für Frühpädagogik München) moderierte diese Diskussion mit Prof. Dr. Birgit Eickelmann (Lehrstuhl Schulpädagogik Universität Paderborn), Silke Müller (Schulleiterin Waldschule Hatten), Prof. Dr. Kersten Reich (Universität Köln) und ich durfte auch dabei sein.

Beim Teacher-Talk Podcast
(2021)
Ein Podcast-Beitrag rund um das Thema Diklusion und eine Diskussion um Begriffe: Ist das Wort Sonderpädagog:in noch zeitgemäß? Was ist eigentlich eine Regelschule? Und was macht eine „Lehr“-Kraft oder ein Lernbegleiter? Und was können wir tun, um das Wort Diklusion wieder abzuschaffen? Das erfahrt ihr hier bei Sebastian Nüsse im Talk :).

Podcast: Tabula Rasa
(2021)
Im Rahmen der Konferenz Bildung Digitalisierung 2020 des Forum Bildung Digitalisierung durfte ich auf die Einladung von Jacob Chammon hin das Thema Diklusion im Rahmen eines Live-Podcasts von Jenny Dreier und Felix Felix Schubert darstellen. Der Podcasts wird in der Reihe Tabula Rasa erscheinen und ist bei Spotify und Apple Podcast abrufbar. Wichtige Aussagen in …
Weitere Interviews
Außerdem wird hier eine kleine Auswahl von Interviews zusammengefasst dargestellt:
- 07. September 2022: Online-Tiefeninterview für die Fortbildungsreihe: Evangelische Schulen leiten zum Thema „Aktuelle Rolle der Digitalität in der Sonderpädagogik“, Evangelisches Schulwerk Baden und Württemberg.
- 15. September 2022. Interview mit Daniel Meile (Land Brandenburg) zum Thema „Diklusion“