„Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt.“
Reinhard Turre
Schön, dass ihr hierher gefunden habt.
Neueste Beiträge
- Vortrag beim VDS-KongressLea Schulz, online 29.04.2022 Titel: „Diklusion – Digitale Medien und Inklusion aus sonderpädagogischer Perspektive“ Der Vortrag wurde beim VDS-Kongress präsentiert: Digitale Medien und Inklusion sind zwei große Herausforderungen und gleichzeitig Schwerpunkte in der Schule. Es werden Optionen für die digital-inklusive Bildung in der Schule […]
- Diklusive Sprachbildungam 18.03.2022 auf der Tagung der professional school of education Ludwigsburg/ Stuttgart „Medienbildung, Digitalisierung und Inklusion – Pädagogische und fachdidaktische Perspektiven auf Schule und Unterricht“ Sprache und Kommunikation sind Schlüsselkompetenzen für Bildungserfolg (Lüdtke/Stitzinger 2017, S. 9). Schwierigkeiten im sprachlichen Bereich ziehen zumeist eklatante Folgen […]
- Diklusion bei den digitalen Bildungswochen 2022Ich durfte gleich mit zwei Beiträgen bei den digitalen Bildungswochen aktiv sein und freue mich über das großartige Feedback der Teilnehmer:innen. An dieser Stelle möchte ich mit euch die Präsentationen teilen. Beitrag 1 am 31.02.2022 #Diklusion – das iPad im digital-inklusiven Unterricht Dies ist […]
- Learntec 2022Auf Einladung von Micha Pallesche durfte ich bei der Online-Learntec einen Vortrag mit dem folgendem Titel halten: #Diklusion – Bildungschancen für alle Schüler:innen Vortrag bei der Learntec 2022 Worum ging’s? Digitale Möglichkeiten eröffnen einen Raum, individuellen Bildungschancen im Sinne eines diklusiven (digital-inklusiven) Unterrichts begegnen […]
- Deutsch als ZweitspracheBeitrag bei der Molol-Flatrate Heute habe ich ein paar Ideen bei der Mobile.schule FLATRATE für den Unterricht mit Schüler:innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache für alle Schularten zusammengetragen. An die Folien habe ich mich nicht zwingend gehalten, ich gehe immer lieber auf die Fragen […]
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.