Auf dieser Seite werden aktuelle und vergangene Projekte präsentiert, an denen ich aktiv oder beratend bzw. unterstützend mitwirken durfte.

Kurzgeschichten diklusiv
(2022)

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat ein wundervolles Angebot zu jugendgerechten Kurzgeschichten rund um das Thema Inklusion und Vielfalt erstellt. Die Texte werden vielfältig zugänglich gemacht (Audio, differenzierte Texte), zudem gibt es (digitale) Unterrichtsidee zu den Inhalten. Ich durfte die CBM von Anfang an in diesem Projekt diklusiv begleiten und beraten.

Aktion Mensch & Diklusion
(2022)

Die Aktion Mensch hat eine Übersichtsseite zum Thema digital-inklusive Bildung zusammengestellt. Auch die Diklusion wird dort zum Thema gemacht – und direkt aus der Praxis findet ihr dort auch ein ganzes Spektrum an Unterrichtsideen, Ideen für die Praxis und Berichte aus Schulen, die bereits digital-inklusive Bildung verwirklichen konnten. Das Projekt soll weiter wachsen und ich bin schon so gespannt, wie es weitergeht.

inklusiv.digital
(aktuell)

Im Projekt inklusiv.digital werden mit Expert:innen aus Schule, Universität und Landesinstitut länderübergreifend Selbstlernkurse zu diklusiven Themen erarbeitet.

Diklusiver Adventskalender
(2021)

Die Studierenden der Europa-Universität Flensburg haben mit den Kindern der Grundschule Wanderup Filme gedreht und Hörspiele rund um das Thema Weihnachten erstellt und sich damit selbst ein Weihnachtsgeschenk im Sinne eines digitalen Adventskalenders gemacht.

Film ab!

im Seminar #diklusion im Fachbereich Medienbildung erarbeiteten die Studierenden der Europa-Universität Flensburg mit den Kindern der Grundschule Wanderup Filme (mit dem Green Screen, mit der Stop-Motion-Technik, mit der Trickfilmkiste und mit iMovie) sowie E-Books mit dem Book Creator. Inhaltlich ging es um die bunte Tierwelt: Tiere in der Nordsee, Haustiere, Nutztiere sowie die Tiere auf der Wiese.